Antworten zum Ausbau der S 11
Veröffentlicht: Freitag, 28.10.2022 14:35
Wie geht es konkret mit dem zweigleisigen Ausbau der S 11 zwischen Köln und Bergisch Gladbach voran? Darum geht es es am Freitag bis 20 Uhr im Ausbildungszentrum der Deutschen Bahn in Köln-Dellbrück. Da steht vor allem der Lärmschutz im Fokus. Lärmschutzwälle und andere Maßnahmen. Um den Geräuschpegel zu senken, sollen sie parallel zum Ausbau der Gleisstrecke durchgeführt werden. Wann der lang erwartet Ausbau der Gleisstrecke endlich startet, ist allerdings noch ungewiss, sagt Thorsten Richter, er leitet das Projekt S 11:
Wir gehen von mehreren Jahren aus. Wann das genau ist, hängt leider davon ab, wann wir den Planfeststellungsbeschluss bekommen. Da können wir leider nicht seriös abschätzen, bis wann das Verfahren abgeschlossen sein wird.
.Infoveranstaltung zum Ausbauprojekt S 11 im LESKANPark in Köln-Dellbrück
Die Deutsche Bahn (DB) und der Nahverkehr Rheinland (NVR) laden Interessierte zu einer Infoveranstaltung zum Ausbau der S-Bahnlinie zwischen Bergisch Gladbach und Köln am Freitag, 28. Oktober 2022 ab 14 Uhr ins Ausbildungszentrum der DB im LESKANPark Dellbrück (Waltherstraße 49-51, 51069 Köln) ein. Jeweils um 14, 16 und 18 Uhr führen Fachleute der DB und des NVR in halbstündigen Vorträgen durch die aktuellen Themen. Im Anschluss stehen Vertreterinnen und Vertreter der DB NVR und Stadt Bergisch Gladbach für Fragen und Einzelgespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung endet spätestens um 20 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung soll vor allem über die geplanten Bau- und Schallschutzmaßnahmen für den Abschnitt Duckterath – Köln-Dellbrück sowie den Bereich Holweide informiert. Außerdem wird ein Überblick über den aktuellen Stand des Gesamtprojekts gegeben.
