Ausbaupläne der S 11 gehen voran

Der Ausbau des Kölner S-Bahnnetzes ist einen Schritt weiter. Die Landespolitik hat wichtige Finanzierungsfragen geklärt. Davon profitiert auch der Ausbau der S11 nach Bergisch-Gladbach.


Das Land wird einen Großteil der Planungskosten übernehmen. Bei einer Konferenz in Köln haben das Land, die Bahn und der Nahverkehr Rheinland wichtige Planungsvereinbarungen unterzeichnet. Dabei geht es unter anderem um den zweigleisigen Ausbau der S11 bis Bergisch-Gladbach. Sie soll doppelt so oft fahren. Die Station Duckterath soll barrierefrei und der Bahnhof Bergisch-Gladbach soll modernisiert werden.


Auswirkungen auf die Oberbergische Bahn hat diese Vereinbarung nicht. Hier läuft noch eine Machbarkeitsstudie. Ergebnisse erwartet der NVR dieses Jahr noch nicht. Insgesamt 15 Maßnahmen wollen die Beteiligten in und um Köln umsetzen.

Weitere Meldungen