Bergisch Gladbach: Infostand der Polizei zu Schockanrufen

Immer wieder nehmen sogenannte Schockanrufe ältere Menschen auch bei uns im Bergischen in den Fokus. Dabei geben sich die Täter zum Beispiel als Polizisten oder Verwandte aus und behaupten, es habe einen schweren Unfall gegeben und nur gegen eine schnelle Kaution könne eine Haft verhindert werden.

© Polizei RBK

So versuchen die Betrüger an Bargeld oder Schmuck zu kommen, warnt die Polizei im Rheinischen-Bergischen-Kreis. Obwohl das Thema bekannt ist, liegt die Zahl der gemeldeten Fälle weiterhin auf dem Niveau des Vorjahres – und immer wieder gelingt es den Tätern, fünfstellige Summen zu erbeuten. Um darüber aufzuklären, gibt es heute zwischen 10 und 15 Uhr einen Infostand der Polizei im Erdgeschoss der RheinBerg Galerie in Bergisch Gladbach – unter anderem mit Filmvorführungen, die den Ablauf solcher Betrugsanrufe zeigen.

Weitere Meldungen