Fällarbeiten - Naturschutzugebiet in Engelskirchen massiv geschädigt
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 06:17
Illegale Fällarbeiten im Engelskirchener Naturschutzgebiet „Teichwiese“ sorgen derzeit für Ärger. Der oberbergische Naturschutzbund will gegen einen Grundstücks-Eigentümer aus Bickenbach klagen, nachdem auf dessen streng geschützten Areal große Schneisen gefällt worden waren.

Die Fällarbeiten habe der Eigentümer ohne die notwendige Genehmigung durch den Kreis durchführen lassen. Das dafür beauftragte Forstunternehmen soll dadurch massive Schäden im Naturschutzgebiet an an der L302 angerichtet haben. Der Oberbergische Kreis stimmt sich derzeit mit dem Landesbetrieb Wald und Holz ab.
Welche Folgen dem Eigentümer drohen, steht noch nicht fest. Wie hoch ein mögliches Bußgeld ausfallen könnte, hänge auch von der Schwere des Schadens ab. Der Eigentümer begründet die Fallarbeiten mit einem Schreiben von Straßen NRW: Er müsse sogenannte "Straßensicherungs-Maßnahmen" durchführen, sonst drohten ihm gerichtliche Konsequenzen.