Grundsteuer-Reform wirft viele Fragen auf
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2025 10:48
Die Grundsteuer-Reform sorgt derzeit in mehreren Kommunen für viele Fragen und Unmut. In Lindlar, Bergneustadt oder Wipperfürth zum Beispiel liegt die Grundsteuer B fürs Wohnen neuerdings bei über 1.000 Prozent. Während die Stadt Bergneustadt für nächste und übernächste Woche einen Bürgerinfoabend zum Thema angekündigt hat, wünschen sich viele Bürger in Lindlar noch eine Erklärung der Lindlarer Politik in großer Runde.

In Lindlar steigt die Grundsteuer B auf den Rekordwert von 1.245 Prozent. Damit hat sich der Hebesatz innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt. Viele Bürger würden die Gründe für dieses drastische Vorgehen gerne verstehen und fordern nachvollziehbare Erklärungen der Politik. In der Bürgerschaft wächst der Widerstand daher zunehmend. Eine am Dienstag gestartete Online-Petition gegen die Steuer-Erhöhung hat inzwischen über 4.000 Unterschriften erreicht.
Andere Kommunen gehen einen anderen Weg
Die Stadt Wipperfürth hat unterdessen auf ihrer Homepage einen Fragenkatalog rund um die Grundsteuer beantwortet. Auch Burscheid hat zum Beispiel kürzlich eine umfassende Aufstellung ins Netz gestellt.
In Bergneustadt beantwortet Bürgermeister Thul am 22. Januar und 27. Januar von jeweils 17.30 Uhr bis 20 Uhr im Krawinkelsaal über die Hintergründe der Steuerreform. Er hat angekündigt öffentlich Antworten, Hilfestellung und Erklärungen zum Grundsteuerbescheid abzugeben.
Aus der Gemeinde Lindlar gab es zuletzt den Hinweis auf eine offene Bürgersprechstunde im Büro des Bürgermeisters, am 20. Januar von 17-18 Uhr. Bei fachspezifischen Themen kommen Verwaltungsmitarbeitende hinzu, hier müssen Termine jedoch vorab vereinbart werden.