Wolfsgebiet: Peilsender für Wolfspaar
Veröffentlicht: Montag, 31.01.2022 11:11
Mit einem Sender am Halsband soll das Wolfspaar ausgestattet werden, das auch im ausgewiesenen „Wolfsgebiet Oberbergisches Land“ ab und zu aufgetaucht ist. Der Rüde soll alleine 30 Nutztiere im Westerwald gerissen haben.

Die Wölfin hatte im Juni sieben Junge bekommen, zuletzt waren sie im Rhein-Sieg Kreis im November beim Spielen beobachtet worden.
Ein junger Rüde, vermutlich aus diesem Rudel, war vor zwei Wochen bei einem Unfall in Eitorf nahe der Oberbergischen Kreisgrenze ums Leben gekommen.
Eitorf gehört, genau wie Waldbröl, Morsbach und Nümbrecht, auch zum Wolfsgebiet Oberbergisches Land.
Durch den Peilsender könne man sehen, wo der Wolf herumstreift und schnell dagegen vorgehen, indem man zum Beispiel quasi über Nacht entsprechende spezielle Zäune aufbaut, heißt es aus dem aus dem rheinland-Pfälzischen Umweltministerium.