2 Fragen an David Frank
Veröffentlicht: Montag, 28.04.2025 14:16
Ob Golf oder Yoga, David kann sich für die unterschiedlichsten Dinge begeistern!

Was ist Dein Lieblingsfreizeitspaß im Moment?
Seit Kurzem bin ich unter die Golfer gegangen – ich weiß, ich weiß: „Golf? Ist das nicht der Sport für alte Herren, mit zu viel Freizeit?“ Mag sein! Aber ganz ehrlich: Mit ein paar Kumpels über die Plätze im Bergischen zu ziehen, hier und da einen Ball halbwegs geradeaus zu schlagen und zwischendurch so zu tun, als hätten wir einen Plan – das macht einfach richtig Laune. Klar, das Outfit ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Polohemd und Chinohose sind jetzt nicht unbedingt mein Style. Und ja, der Preis lässt einen kurz überlegen, ob man nicht doch lieber wieder joggen geht. Aber dafür bekommt man: frische Luft, Ruhe, schlechte Witze auf 18 Loch verteilt – und das Weizen nach den Runde schmeckt einfach am Besten. Golf ist für mich mittlerweile pure Entspannung – mit schlechter Haltung und noch schlechterem Schwung. Aber hey, solange der Ball irgendwie fliegt, bin ich glücklich. Und irgendwann landet der dann auch immer im Loch.
Was liest Du gerade und warum?
Ich lese gerade „Yoga gegen Rechts“ von Patrick Salmen – und muss regelmäßig laut lachen.
Das Buch ist eine Sammlung absurder Kurzgeschichten, Alltagsbeobachtungen und Dialoge, die wirken, als hätte man sie in einem hippen Café aufgeschnappt – irgendwo zwischen Chia-Pudding, Achtsamkeit und latentem Wahnsinn.
Perfekt fürs Lesen im Bett: Die Kapitel sind kurz, aber so treffsicher, dass ich mich oft dabei erwische zu denken: „Oh Gott, das bin ja ich.“ Oder schlimmer: „Das ist exakt mein Nachbar.“
Das Buch kombiniert schwarzen Humor, Zynismus und eine ordentliche Portion Gesellschaftskritik – das ist genau meins. Irgendwie böse. Aber auch sehr warmherzig.