Merkel könnte sich Frau als Bundespräsidentin gut vorstellen
NRW und die Welt Zehn Jahre nach ihrem Satz «Wir schaffen das» blickt Angela Merkel zurück - aber auch voraus: Zu einer möglichen Bundespräsidentin hat sie deshalb eine klare Meinung.
Europäer wollen Moldau vor Putin bewahren
Dieser Besuch ist eine klare Botschaft an den russischen Präsidenten: Drei der mächtigsten Europäer reisen in ein kleines Nachbarland der Ukraine, um zu sagen: Ihr gehört zu uns.
Atomstreit: Sanktionsschritt gegen Iran soll bevorstehen
Die Uhr tickt für den Iran. Nun steht die Wiedereinführung von UN-Sanktionen im Raum - es sei denn, Teheran lenkt in letzter Minute ein.
Meloni: EU steuert auf geopolitische Bedeutungslosigkeit zu
Ist der Staatenbund unfähig, auf bestimmte Herausforderungen zu reagieren? Italiens rechte Regierungschefin Giorgia Meloni hat eine klare Meinung.
Unicef: Belagerter Ort im Sudan «Epizentrum des Kinderleids»
Seit 500 Tagen belagert die paramilitärische Miliz RSF die Stadt El Fascher in der sudanesischen Region Nord-Darfur. Für die Bevölkerung dort herrschen grauenvolle Zustände. Besonders leiden Kinder.
Zverev glückt Neuanfang in New York - Kontakt zu den Nadals
Zverev freut sich nach seinem gelungenen Auftakt bei den US Open auf seine zweiten Runde am Donnerstag. Die Titeljagd in New York geht er mit Tipps von Nadal an, sein Mallorca-Trip wirkt nach.
Das Bergische
Marienheide: Müll illegal in ehemaligem Steinbruch entsorgt
Das Bergische Illegal abgeladener Müll in einem ehemaligen Steinbruch in Marienheide-Kotthausen. Dieser Vorfall vom Wochenende beschäftigt aktuell nicht nur die Anwohner. Es wird ermittelt.
Leichlingen: Unbürokratische Hilfe mit dem "Notgroschen"
Das Bergische In Leichlingen gibt es ein neues Hilfsangebot für Menschen, die sich in aktuellen Not-Situationen befinden.
Gummersbacher verliert sechsstellige Geldsumme an Betrüger
Das Bergische Es ist ein Betrugsfall, der sprachlos macht. Ein 70-Jähriger aus Gummersbach hat in den vergangenen Wochen eine sechsstellige Summe an Kriminelle verloren.
Neue Bürgerbus-Verbindung zwischen Odenthal und Kürten
Das Bergische Odenthal und Kürten starten ab heute ein gemeinsames Bürgerbus-Angebot. Die neue Verbindung führt von Odenthal über Neschen nach Bechen – und auf Wunsch weiter bis nach Kürten.
NRW und die WeltZwischen 2015 und 2017 wurde in Deutschland viel über «Willkommenskultur» gesprochen. Das ließ später nach. Auch die Geflüchteten haben eine veränderte Atmosphäre wahrgenommen.
Israels Armee: Evakuierung der Stadt Gaza «unvermeidlich»
NRW und die WeltRund eine Million Menschen halten sich in der Stadt Gaza auf. Israel will sie vorübergehend in den Süden des Gazastreifens verlegen und trifft Vorkehrungen.
NRW und die WeltKiew bringt mehrere Verhandlungsorte für Gespräche mit Moskau ins Spiel. Doch noch gibt es keine echte Bewegung hin zu einem Gipfel. Stattdessen muss die Ukraine immer mehr Krisen an der Front lösen.
Kiewer Militäranalysten: Russen dringen in neues Gebiet ein
NRW und die WeltMoskau sieht sich in der Ostukraine auf dem Vormarsch. Nun bestätigen ukrainische Experten, dass Kremltruppen erstmals in die Region Dnipropetrowsk vorgedrungen sind. Kiews Militärführung dementiert.
Mordanklage nach Auto-Anschlag auf Verdi-Demo in München
NRW und die WeltEs gibt Anhaltspunkte für ein islamistisches Motiv des Mannes, der im Februar in München in eine Gruppe Menschen fuhr. Deutschlands oberste Anklagebehörde leitet nun weitere juristische Schritte ein.
Alle Nachrichten aus NRW und der Welt als RSS-Feed