3 Fragen an Volker Sailer

Heute erzählt Volker uns was über flotte Musik und flotte Bienen ...

Worauf freust Du Dich?

Auf die nächsten Morningshows bei Radio Berg - denn wir lassen es in der kommenden Woche richtig krachen! Von Montag bis Freitag spielen wir die „Hit-Tresor Rock Edition“. Das heißt: Zwischen sechs und neun Uhr laufen drei Titel von AC/DC – und wenn ihr uns danach alle drei Songs nennen könnt, gibt es Tickets für das AC/DC-Konzert in Düsseldorf Anfang Juli. Da läuten die Glocken - viel Glück!

Die wildeste Aktion in der Redaktion?

Ein großes Insekt hatte sich ins Büro von Programmplanerin Michaela Schmitter verirrt: So eine Riesen-Biene hätte sie ja noch nie gesehen, staunte die über den Gast an der Scheibe, „das ist bestimmt eine Königin!“ Zum Glück haben wir eine Kollegin, die sich da wirklich auskennt: Katja Effey aus der Nachrichtenredaktion meinte mit einem Blick „Ne, das ist eine Hornisse!“ Dann hat sie das Tier routiniert mit einem Glas einfangen und ins Freie gebracht, wo die vermeintliche Königin friedlich davonflog.

Was gab s beim Redaktionsfrühstück?

Keinen Honig. Der ist alle. Ich werde nächste Woche neuen kaufen und mitbringen.

Was war Dein peinlichster Moment?

Als Kind habe ich Donald Duck-Hefte gesammelt und bis heute habe ich die „313“ auf meinem Nummernschild – genau wie Donald auf seinem roten Flitzer. Umso unangenehmer für mich, dass ich bei einem Gesellschaftsspiel jetzt an der Frage nach seinem zweiten Vornamen gescheitert bin. Bei Elvis hätte ich den „Aaron“ gewusst, bei Captain Kirk den „Tiberius“, aber den „Fauntleroy“ bein Donald? Nie gehört! Der Zweitname wurde, wie ich jetzt weiß, 1942 im Kurzfilm „Donald Gets Drafted“ erwähnt. Kein Punkt für mich, stattdessen der Spott der Familie. Dabei hätte ich auch gewusst, dass Tick, Trick und Track im Original Huey, Dewey und Louie heißen und keine Zweitnamen haben. Ich übrigens auch nicht.