Bergische Freibäder haben unter schlechtem Wetter gelitten

"Der Frust ist groß", heißt es zum Beispiel aus dem Freibad in Wermelskirchen-Dabringhausen. Wie auch bei vielen anderen Freibädern im Bergischen kommen durch das Wetter weniger Besucher als sonst im Sommer. Viele Bäder haben jetzt große Hoffnungen auf die angekündigte Wärme in den kommenden Tagen.

Hallenbad Schwimmbecken Freibad Wasser Becken Dummy Pixabay

Bei richtig schlechtem Wetter schließen manche Bäder früher. Beim Freibad Milchborntal in Bergisch Gladbach zeigt eine Ampel auf der Homepage, ob es geöffnet ist. In Leichlingen öffnet je nach Wetter das Frei- oder das Hallenbad. Andere Freibäder wie das in Rösrath-Hoffnungsthal oder in Wiehl-Bielstein würden immer zu den regulären Öffnungszeiten öffnen, egal wie schlecht das Wetter ist.

Dem Rösrather Freibad macht dazu noch der Personalmangel zu schaffen. Hier fehlt es an Aushilfen bei der Wasseraufsicht. Die anderen Freibäder sind in dieser Saison überwiegend gut aufgestellt. 

Weitere Meldungen