Bürger-Begehren in Reichshof-Wildbergerhütte Thema im Rat

In der heutigen Rats-Sitzung in Reichshof dürfte es emotional werden, zumindest beim ersten Tagesordnungspunkt. Dabei geht es um das laufende Bürger-Begehren zum Erhalt des Lehr-Schwimmbeckens in Wildbergerhütte. Der Rat hatte zuletzt beschlossen, dass es nur weiter genutzt werden kann, wenn keine größeren Reparaturen anfallen. In der heutigen Sitzung soll es eine Aussprache zum Thema geben.

Hallenbad Schwimmbecken Freibad Wasser Becken Dummy Pixabay

Die Aussprache ist wohl auch bitter nötig. Denn für das Bürger-Begehren musste die Gemeinde einen Info-Flyer erstellen. Der beinhaltet auch die Kosten-Schätzung für die Sanierung, inklusive Finanzierungsplan. Und das sorgt für Ärger. Sowohl die Initiatoren, als auch Teile der Politik und die DLRG zweifeln an den knapp 7,9 Millionen Euro und den Folgekosten, die veranschlagt werden. Kosten, die laut Gemeinde nur mit einer saftigen Erhöhung der Grundsteuer B gedeckelt werden können. Demnach würden, je nach Messbetrag, Mehrkosten von mehr als 370 Euro im Jahr für die Bürger fällig.

Weitere Meldungen