Cyber-Attacke: Kommunen prüfen Regress-Forderungen
Veröffentlicht: Montag, 25.03.2024 16:32
Viele Bergische Kommunen haben immer noch mit den Nachwehen der Cyber-Attacke auf die Südwestfalen-IT zu kämpfen – und das, obwohl die nun fast fünf Monate her ist. Die Frage, ob sie deshalb Schadenersatz-Forderungen stellen können, ist da nur eine logische Konsequenz. Unter anderem in Bergisch Gladbach wird das aktuell geprüft. Einfach ist das Ganze aber nicht.

Die Stadt muss erstmal beweisen, wo und vor allem auch, dass überhaupt ein finanzieller Schaden entstanden ist. Und das ist nur der erste Schritt – in einem Zweiten muss dann jeder Fall einzeln rechtlich bewertet werden. Ein riesiger Aufwand also, der durch die Tatsache, dass nach wie vor nicht alle Anwendungen wieder laufen, noch erschwert wird. Auch, weil das Personal nach wie vor die Rückstände nach dem Hacker-Angriff aufarbeiten muss.
Je nachdem, wie sich die Lage weiterentwickelt, schließt Gladbach nicht aus, sich wegen möglicher Regress-Forderungen mit anderen Kommunen zusammenzutun.