David Bosbach, Volontär & Bob, der Schlitten!

Dass auch Schlittenfahren zu den Volo-Aufgaben gehört, war für David Bosbach eine echte Überraschung.

Im Oktober habe ich bei Radio Berg mein Volontariat begonnen. Dass auf meinem Ausbildungsplan auch Schlittenfahren steht, hätte ich nicht gedacht. Passend zum ersten richtigen Schnee in diesem Winter ging es für mich nach Reichshof ins Skigebiet Blockhaus. Die TÜV-Abnahme des Schlepplifts stand an.

Eigentlich lief alles nach Plan: Ich habe Matthias Schmidt vom TÜV bei der Überprüfung begleitet und eine Reportage aufgenommen. Die Nummer war eigentlich gegessen und ich bereit wieder zurück in die Redaktion zu düsen. Doch dann klingelt mein Handy: "Hallo David, Heike hier. Fährst du bitte noch die Piste runter und nimmst dich dabei mit dem Mikrofon auf?"

Ich, wie immer nur in Sneaker und Jeans unterwegs bei -7 Grad, war völlig vorbereitet. Also gar nicht. So bin ich, die Socken schon pitschnass, den Hang hoch durch den Schnee gestampft. Erst wollte ich eine Mülltüte als Popo-Rutscher verwenden, aber zum Glück stand oben dann doch ein kleines Mädchen mit ihrem Vater, von der ich mir einen Schlitten-Bob leihen konnte. Meine größte Angst war nicht, in das Lifthäuschen zu krachen, sondern dass ich das viel zu kleine Ding mit meinem Gewicht in zehn Teile zerlege und das Mädchen zum Weinen bringen würde.

Aber ich habe nicht lang nachgedacht, mich reingesetzt, Beine hoch und Abfahrt! Mit meinen fast 1,90m auf diesem Mini-Bob sah ich aus wie ein Gorilla in einem Smart. Erst als ich Tempo aufgenommen habe, wurde mir klar, dass bremsen ohne Schuhprofil gar nicht klappt. Also bin ich die Buckelpiste runtergeschossen, in der Hoffnung irgendwie auszurollen. Unten angekommen habe ich dann den Schlepplift für dieses Jahr eingeweiht und mich den ganzen Berg hochziehen lassen. Dann das gleiche nochmal von vorne. Und ich muss sagen, ein bisschen habe ich es genossen.

PS: Der Bob ist heile geblieben. Also keine weinenden Kinder.