Der graue "Lappen" muss zügig eingetauscht werden

Bis kommende Woche Mittwoch (19.1) muss die erste Altersgruppe ihre alten grauen Papierführerscheine gegen neue EU-Variante eintauschen.

Diese Umtauschpflicht führt im Bergischen zu einem Ansturm bei den Straßenbverkehrsämtern.

Die Straßenverkehrsämter in Rhein- und Oberberg berichten von einem Riesen-Run, weil zuletzt auch diejenigen schon ihren Führschein eintauschen wollten, die noch gar nicht dran sind. Um genau diesen Ansturm zu entzerren hatte der Gesetzgeber die Umtauschfristen gestaffelt und so sind zunächst nur die Geburtenjahrgänge 53 bis 58 aufgerufen, bei den Ämtern ihren alten "Lappen" gegen eine moderne Plastikkarte einzutauschen. Bis zum Jahr 2033 sollen letztlich alle alten Führerscheine gegen die neuen Karten in Kreditkartengröße umgetauscht werden. Die EU will den Führerschein vereinheitlichen und fälschungssicher machen. Allein im Rheinisch Bergischen betrifft das insgesamt rund 150.000 Menschen.

RBK https://t1p.de/id7a

OBK: www.obk.de/eu-fuehrerschein


Weitere Meldungen