Erdgas: Rhein-Energie und Belkaw erhöhen Preise

Wer bei uns im Bergischen über die Rhein-Energie mit Erdgas oder Fernwärme versorgt wird, muss ab erstem Oktober deutlich tiefer dafür in die Tasche greifen: Das Unternehmen hebt die Preise massiv an. Beim Erdgas sind es pro Kilowattstunde mehr als 10 Cent – sie wird dann über 18 Cent kosten, und damit doppelt so viel wie bisher.

In einem Haushalt mit 10.000 Kilowattstunden Verbrauch pro Jahr steigen die Kosten damit um mehr als 1.000 Euro. Bei der Fernwärme legen die Preise ebenfalls deutlich zu: hier werden für eine durchschnittlich große Wohnung mehr als 700 Euro pro Jahr fällig, knapp 300 Euro mehr als vor einem Jahr. Die Rhein-Energie begründet den Schritt mit den höheren Beschaffungskosten durch den Ukraine-Krieg.

Im gesamten Gebiet der Rhein-Energie sind mehr als 200 000 Haushalte von den steigenden Preisen betroffen. Das Unternehmen will einen Hilfsfonds auflegen. Wer davon profitieren wird, ist stand jetzt aber noch unklar. 

Auch die BELKAW hat deshalb deutliche Preiserhöhungen beim Erdgas angekündigt: Bei einer durchschnittlich großen Wohnung steigen die Jahreskosten von knapp 950 auf rund 1960 Euro - also ebenfalls mehr als das Doppelte.

Weitere Meldungen