Ford-Stellenabbau Thema im Landtag

Die Nachricht über den geplanten drastischen Stellenabbau bei Ford in Köln hat in der vergangenen Woche die ganze Region getroffen. Die Folgen dieses Vorhabens beschäftigen am Dienstag die Landes-Politik: Ab halb neun wird im NRW-Wirtschaftsausschuss über das Thema gesprochen.

Ford will bis Ende 2027 etwa jeden vierten der aktuell noch rund 12.000 Arbeitsplätze in Köln streichen. Wird das so umgesetzt, hätte sich der Auto-Konzern innerhalb von zehn Jahren personell halbiert. Als Grund für den harten Sparkurs führt das Unternehmen unter anderem die geringe Nachfrage nach E-Autos an. Genau hier sieht ein Teil der Politik einen Ansatzpunkt: Unter anderem fordert die SPD die Wiedereinführung einer Prämie für E-Autos um das Geschäft wieder anzukurbeln – die gibt es aktuell nämlich nicht mehr. Außerdem brauche es dringend mehr Ladesäulen um die Autos attraktiv zu machen.

Weitere Meldungen