Gebäudemanagement: Wipperfürth trennt sich von Hückeswagen
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.12.2020 14:01
Das ist bitter für Hückeswagen: Die Stadt Wipperfürth steigt aus dem gemeinsamen Gebäudemanagement aus. Seit zehn Jahren kümmert sich die gemeinsame Abteilung um die Gebäude und die neuen Bauprojekte in den beiden Städten. Damit ist jetzt Schluss.

Wipperfürth hat genug. Seit Jahren hakt es aus Sicht der Hansestadt bei vielen Bauprojekten. Wipperfürth will wieder selber Bauherr sein und die Kontrolle über Kosten und Probleme in der eigenen Hand haben. Die Hoheit für das gemeinsame Gebäudemanagemet lag bisher bei Hückeswagen, obwohl die Schulstadt Wipperfürth mehr städtische Immobilien hat, um die sich gekümmert werden muss.
Bauvorhaben für rund 30 Millionen Euro stehen bald an. Zum Januar 2022 steigt Wipperfürth aus der Zweckehe mit Hückeswagen aus. Das hat der Rat am Dienstag beschlossen. Die anderen gemeinsamen Projekte wie zum Beispiel den Bauhof oder das Archiv betrifft das aber nicht.