Gesundheits-Report: Oberberger bei Kinderarzt-Terminen gewissenhaft

Die Oberberger sind besonders gewissenhaft, wenn es um die Früherkennungs-Untersuchungen ihrer Kinder in den ersten Lebensjahren geht. Bei den weiteren Untersuchungen ab dem Grundschulalter werden sie diesbezüglich aber schon nachlässiger. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Gesundheits-Report 2024 der AOK Rheinland/Hamburg.

Aus dem Bericht geht auch hervor, dass sich zwei Drittel der Bergischen Mütter nach der Geburt ihres Kindes von einer Hebamme zu Hause betreuen lassen. Das klingt auf den ersten Blick selbstverständlich, gehört aber NRW-weit nach wie vor zu den Spitzenwerten. Im Ruhrgebiet haben dieses Angebot nur gut ein Viertel der Mütter wahrgenommen.

Außerdem wird im Bericht deutlich, dass die Kinder im Rheinisch-Bergischen im AOK-Vergleich mit die besten Zähne haben, ohne Karies oder Füllungen.