Gummersbach: Tiny Forests für grünere Industriegebiete

Grünere Industriegebiete – das soll in Zukunft bei uns im Bergischen Realität werden. Möglich machen sollen das sogenannte Tiny-Forest, also Kleinstwälder. In Gummersbach-Windhagen entsteht jetzt einer: Auf einer Fläche, die etwa so groß ist wie ein Tennisplatz, werden insgesamt 800 Bäume und Pflanzen eingesetzt.

© Annika Deist/Radio Berg

Der Wald soll CO2 und Wasser speichern, als Lebensraum für Tiere dienen, aber auch als natürliche Kühlung in den immer heißer werden Sommern. Außerdem werten die Tiny-Forests die Landschaft auf, sagt Kai Bönig vom Regionalforstamt Bergisches Land.

Innerhalb von drei Jahren soll der kleine Wald in Gummersbach zu einem Mikro-Biotop werden, sich also ohne Pflege selbstständig am Leben erhalten und seinen Beitrag fürs Klima leisten. Die nächsten Jahre wird der Wald jetzt beobachtet und auf seine Vitalität untersucht. Die Hoffnung der Inittiatoren ist, dass das Projekt viele Nachahmer in anderen Industriegebieten auch übers Bergische hinaus findet. 

Weitere Meldungen