Gummersbach: Was braucht die Innenstadt künftig?
Veröffentlicht: Dienstag, 29.12.2020 15:42
Mit der Schließung von Karstadt ist auch ein Stück Gummersbach gestorben, denn Karstadt und Gummersbach und Einkaufen - das gehörte für viele von uns zusammen.
Es sind deutliche Worte, mit denen Gummersbachs Bürgermeister Helmenstein auf das Jahr zurück blickt.

Die Schließung von Karstadt war ein Schlag für die Stadt - und auch für viele Gummersbacher. Am 17. Oktober hatte das Kaufhaus ein letztes Mal geöffnet. Die meisten Mitarbeiter sind in eine Transfergesellschaft gewechselt - die Planungen für die Neuvermarktung und den Umbau laufen. Gleichzeitig muss sich die Stadt jetzt auf die Zukunft vorbereiten - damit sich der Stationäre Handel gegen den Online-Handel behaupten kann, so Helmenstein. Dafür soll - mit Hilfe der Bürger - eine Bedarfsanalyse erstellt werden:
Was finden die Menschen an der Gummersbacher Innenstadt gut? Was finden sie nicht gut? Und dass wir nach der Ist-Analyse gucken, was können wir lang-, mittel-, und kurzfristig verändern, damit die Gummersbacher Innenstadt weiterhin ein attraktiver pulsierender Leuchtturm unserer Stadt bleibt.
Zunächst wird das Kaufhaus jetzt als Corona-Impfzentrum genutzt - wann in das ehemaligen Karstadtgebäude wieder neue Läden einziehen, ist daher aktuell noch nicht klar.