Hundesteuer: Höchste Sätze in Bergisch Gladbach und Kürten
Veröffentlicht: Dienstag, 02.05.2023 15:44
Hunde sind auch im Bergischen teils ein teures Vergnügen – das zeigt ein aktuelles Ranking vom Bund der Steuerzahler: er hat die Hundsteuer 2023 in allen NRW-Kommunen unter die Lupe genommen. Dabei landet Bergisch Gladbach mit 120 Euro für den ersten Vierbeiner landesweit auf Platz 14.

Auch in Kürten und Hückeswagen werden für den ersten Hund mehr als 100 Euro pro Jahr fällig. Mit 70 Euro am günstigsten ist die Hundehaltung in Nümbrecht. Bei den sogenannten „gefährlichen Hunden“ verlangt Kürten mit 860 Euro den höchsten Betrag und liegt mit diesem Steuersatz landesweit auf Platz elf. Dahinter folgen im Bergischen Ranking Rösrath und Bergisch Gladbach.
Insgesamt haben 18 Kommunen in NRW die Hundesteuer dieses Jahr erhöht – darunter auch Bergisch Gladbach und Reichshof. In Gladbach ist die Steuer für den Ersthund um 20 und in Reichshof um 12 Euro gestiegen.