IHK Oberberg: 2024 war ein schwieriges Jahr
Veröffentlicht: Dienstag, 07.01.2025 06:23
Für die oberbergische Wirtschaft ist es fünf nach 12: Es war ein schwieriges Jahr, sagt die Industrie- und Handelskammer Oberberg. Die Industrie leidet weiter unter den hohen Energie- und Lohnkosten sowie den hohen Sozial-Abgaben. Dadurch ist die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen weiter gesunken.

Auch die Nachfrage aus dem Ausland sei weiter schwach. Vor allem die Automobilzulieferer leiden unter der schwachen Auto-Nachfrage. Es braucht dringend neue Impulse vor allem in der Energiewende, sagt Michael Sallmann von der IHK Oberberg:
Neben den hohen Energie- und Arbeitskosten behindert und verhindert eine lähmende Bürokratie den notwendigen Wandel hin zu einer CO2-armen Produktion. Der Ausbau der regenerativen Energieproduktion muss viel schneller gehen. Auch hier in der Region.
Der politische Stillstand durch den Bruch der Ampelkoalition lähmt auch die Wirtschaft im Bergischen. Die IHK Oberberg fordert Planungssicherheit für das kommende Jahr - dafür müsse die Politik klare Ziele vorgeben.