Karneval: Kommunen mit Sicherheitskonzepten zufrieden
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.03.2025 06:38
Querstehende LKW, länger gesperrte Straßen und mehr Sicherheitskräfte: Die Sicherheits-Maßnahmen an Karneval sind in diesem Jahr auch bei uns im Bergischen massiv verstärkt worden. Der Grund sind die vermehrten Anschläge vor allem mit Autos in der letzten Zeit. Und die Kommunen ziehen eine positive Bilanz: Die Maßnahmen hätten gut funktioniert – trotz hohem logistischem Aufwand und hohen Kosten.

Unter anderem in Bergisch Gladbach und Kürten sind bei den Zügen Zufahrtsstraßen mit LKW blockiert und so abgesichert worden. In Kürten hatte man sich erst kurzfristig zu dieser Maßnahme entschieden. Personen, die sich auffällig verhielten, wurden mit Hilfe der Polizei überprüft, heißt es aus Bergisch Gladbach.
Auch in Wipperfürth hat es eine Vielzahl an Sondermaßnahmen zu Karneval gegeben: Sämtliche Zugänge in Richtung Marktplatz waren weiträumig gesperrt. Sogenannte Schikanen-Schleusen mit Blockaden hielten Fluchtwege offen, es konnten aber andersrum keine Fahrzeuge einfahren. Die Ordnungsämter im Bergischen gehen davon aus, dass die Sicherheitsvorkehrungen rund um Karneval in den nächsten Jahren noch mehr werden.