Löschwasser von Explosion soll in den Rhein

Der Chempark-Betreiber Currenta darf das Löschwasser, das 2021 bei der Explosion in der Sondermüllverbrennungsanlage Leverkusen-Bürrig aufgefangen wurde, über die Kläranlage in den Rhein leiten. Passieren soll das ab dieser Woche.

© GettyImages

Laut der Bezirksregierung haben umfangreiche Untersuchungen gezeigt, dass die insgesamt 20.000 Kubikmeter Abwasser in den Rhein können. Vorher müssen sie aber durch ein zweistufiges Aktivkohle-Filtersystem laufen, dann in die Kläranlage und dann in den Rhein. Zudem hat die Bezirksregierung darüber informiert, dass eine weitere Verbrennungslinie der Sondermüllverbrennungsanlage am Freitag wieder angefahren wurde.

Dieser Teil der Anlage war von der Explosion im Juli 2021 nur geringfügig betroffen, heißt es. 

Weitere Meldungen