Oberberg: Mit "KWAK" gerüstet für den Klimawandel

Hitzesommer und extreme Wetterlagen: Der Klimawandel ist auch im Bergischen spürbar angekommen. Und: Er wird sich vermutlich noch mehr bemerkbar machen. Gemeinsam mit seinen 13 Kommunen will der Oberbergische Kreis nun dafür sorgen, dass die Region widerstandfähiger wird und besser für die klimatischen Veränderungen gewappnet ist.

© Pexels (Pixabay)

Klappen soll das mit einem gemeinsamen „Klimawandel-Anpassungs-Konzept“ – kurz KWAK.

Am Montag ist der Startschuss gefallen – nun wird unter anderem mit Verbänden, Wirtschaft und Bildung an unterschiedlichsten Fragestellungen gearbeitet. Am Ende sollen konkrete Maßnahmen stehen, die gemeinsam umgesetzt werden.

Unter anderem geht es um Fragen, wie sich die zunehmende Hitze im Sommer auf die Gesundheit und Arbeitskraft auswirkt und wie die Trinkwasser-Versorgung gesichert werden kann. Dazu gibt es unter anderem eine Steuerungsgruppe, in der Bergneustadts Bürgermeister Thul für die Kommunen dabei ist.

Parallel dazu wird unter anderem eine Klimaanalyse fürs Oberbergische erstellt.

Weitere Meldungen