OVAG-Projekt Monti erfolgreich
Veröffentlicht: Freitag, 21.10.2022 13:05
Es ist ein Erfolgsprojekt: Seit einem Jahr sammeln zwei Elektroautos der OVAG in Wiehl Fahrgäste in entlegenen Ortschaften ein. Über tausend Menschen haben diesen Service bisher monatlich genutzt, das sind mehr als anfangs erwartet, heißt es von der OVAG.

Trotz des Zuspruchs wird das Projekt, das die OVAG zusammen mit dem oberbergischen Kreis und der Stadt Wiehl auf den Weg gebracht hat, nicht weiter ausgebaut. Die Autos kommen auf Bestellung zu festen Haltestellen und sammeln bis zu 6 Fahrgäste in einem bestimmten Bezirk ein. Der Fahrpreis liegt deutlich unter dem Preis für ein Taxi.
Weil das Projekt mit dem Namen Monti in Wiehl gut funktioniert, würden es auch andere Kommunen im Oberbergischen gerne in ihren Außenortschaften anbieten. Doch dafür fehlt einfach das Geld, bedauern die OVAG und Oberbergs Landrat Jochen Hagt.
Monti wird über Zuschüsse finanziert und ist weniger wirtschaftlich als ein Linienbus. Die knapp 200 Linienbusse transportieren im Oberbergischen bis zu 50 000 Fahrgäste täglich.