Regionale 25: Präsentation der Projekte werden für alle

Jetzt wird es sehr konkret. Über hundert Projekte der Regionale 2025 werden ab sofort öffentlich vorgestellt. Den Startschuss für die Aktion „500 Tage Präsentation“ hat Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Bauen und Kommunales, am Montag auf dem Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach gegeben.

© Radio Berg - Heike Magnitz

Die Umgestaltung des Geländes rund um die ehemalige Papierfabrik gilt als ein Leuchtturm-Projekt der Regionale. Aber die hat bei uns im Bergischen noch viel mehr zu bieten, betont Thomas Kemme, stellvertretender Geschäftsführer der Regionale 2025.

Als Beispiele nennt er das neue Kulturforum in Burscheid, das im November eröffnet. Zudem findet im Juli auf dem Rhombus-Gelände in Wermelskirchen ein großes Sommerfest statt. In Bergneustadt werde derzeit der Jägerhof umgebaut - zum neuen Quartiers-Treffpunkt in der Altstadt. Bereits eröffnet sei zudem in Wiehl das Regionale Projekt "Wiehl-Park".

Vorträge zur Umgestaltung auf dem Zanders Gelände

Im Rahmen der Aktion "500 Tage Präsentation" gibt es am heutigen Dienstag auf dem Zandergelände in Bergisch Gladbach Vorträge zur Umgestaltung rund um die historische Papierfabrik zu einem neuen Stadtteil.

Umfassende Infos zu den Regionale Projekte gibt es unter https://www.regionale2025.de.

Weitere Meldungen