Rehkitz-Retter im Bergischen haben Hochsaison

Sie retten Tag für Tag Leben bei uns im Bergischen und haben aktuell Hochsaison: Die Rehkitz-Retter. Ehrenamtliche durchkämmen aktuell Wiesen und Felder mit dem Ziel Feldhasen, Bodenbrüter und Rehkitze vor dem Mähdrescher zu schützen.

Einer der Vereine ist "Werde Kitz-Retterin" aus Wiehl, geleitet von Angie Bonsch. Sie zieht jetzt eine erste Zwischen-Bilanz:

Wir sind in der siebten Saison und ich glaube, wir blicken auf die Interessanteste. Weil uns die Digitalisierung so voran gebracht hat. Und es ist vielleicht auch die erfolgreichste Saison, was die Zahl der Einsätze und auch die Erfüllung von Aufträgen von Landwirten angeht.

Über 100 Einsätze hat der Verein diese Saison schon erledigt - über 75 weitere sind geplant. Dabei kommen hauptsächlich Drohnen mit Wärmebild-Kameras zum Einsatz, um die Tiere im hohen Gras zu erkennen. Und das soziale Engagement wird immer stärker: Erst Anfang des Jahres hatten sich in Nümbrecht der neue Verein "Kitz-Retter" zusammengeschlossen.