Starker Wald-Verlust im Oberbergischen

Der Wald-Verlust in Deutschland ist höher als angenommen! Dabei ist der Oberbergische Kreis besonders stark von Wald-Schäden betroffen. Zwischen Herbst 2017 und 2024 hat hier im Durchschnitt jeder dritte Baum seine Baumkrone verloren. Das zeigen neue Satelliten-Daten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

© Gemeinde Nümbrecht

Demnach haben ungewöhnlich starke Dürre-Perioden, Hitze-Wellen und Stürme den deutschen Wäldern in den vergangenen Jahren zugesetzt. Laut Satelliten-Daten sind in dem Zeitraum bundesweit mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. Das entspricht rund 8,5% der gesamten Deutschen Waldfläche. Um auf den Rückgang des Waldes besser reagieren zu können, hat das DLR jetzt eine neue Online-Plattform freigeschaltet, auf die auch die Bergischen Kommunen und die Holzwirtschaft zugreifen können.