Thomás M. Santillán - Die Linke
Veröffentlicht: Dienstag, 26.04.2022 13:45
Thomás M. Santillán kandidiert für die Linke im Wahlkreis 21 (Bergisch Gladbach und Rösrath).

Mein Alter: 57 Jahre
Mein Beruf: Selbstständiger IT & Softwareberater, Tätig als Gastronom
Mein Wohnort: Bergisch Gladbach
Ich bin politisch aktiv, weil ich Ungerechtigkeit und Krieg nicht widerspruchslos hinnehmen will und auch nicht kann. Ich bleibe ein Idealist und gebe den Traum einer freien, gerechten und friedlichen Welt nicht auf. Die demokratischen Ziele der französischen Revolution sind noch lange nicht erreicht: Freiheit, Gleichheit, Solidarität!
Mein größtes politisches Vorbild sind die Geschwister Sophie und Hans Scholl, weil sie den Mut und die Courage hatten sich offen gegen Krieg und Faschismus zu stellen, während die meisten geschwiegen oder mitgemacht haben.
Diese drei Themen liegen mir besonders am Herzen:
- Runter mit den Mieten! Mehr bezahlbare und klimaneutraler Wohnraum für alle!
- Für einen sozial gerechten Klimaschutz, der alle mitnimmt und bei dem sich die Reichen nicht freikaufen können. Für ein klimaneutrales NRW bis 2035!
- Für eine sozialverträgliche Verkehrswende. Ausbau des Radverkehrs und des ÖPNVs im ländlichen Raum. Für einen ticketlosen/kostenlosen ÖPNV. Mobilität darf nicht zum Luxus werden.
Wo sehen Sie im Rheinisch-Bergischen den größten Handlungsbedarf? Die Mieten sind viel zu hoch und hindern für viele Menschen an der Teilhabe an einem schönen Leben, denn sie verbrauchen den größten Teil ihres Einkommens für Wohnraum.
Was können Sie in Düsseldorf für das Rheinisch-Bergische erreichen? Beendigung der Korruption und Vetternwirtschaft, bei der das Geld immer in die gleichen privaten Taschen fließt. Die Dauerherrschaft von CDU, SPD und FDP behindert nicht nur einen effektiven Klimaschutz, soziale Projekte und gute Ideen, sondern auch Innovation, eine gute wirtschaftliche Entwicklung und es zerstört wichtige Arbeitsplätze in unserer Region. Das muss endlich aufhören.
Als Kind war mein Berufswunsch Fußballer, weil mich dieser Sport seit meiner Kindheit und bis heute begeistert.
Dieses Lied kann ich Wort für Wort mitsingen: Das Solidaritätslied von Bertolt Brecht
Wenn ich nicht arbeite, findet man mich hier: Strandliegestuhl auf meinem Balkon
Wenn ich im Aufzug stecken bleibe, nutze ich die Zeit so: Lese Mails, nutze die sozialen Medien und lese Nachrichten.
Wenn ich ein Superheld wäre, wäre das meine Superkraft: Unsichtbarkeit
In meiner Jugend war ich als Student aktiv für die Jusos Hochschulgruppe in der SPD im Studentenparlament und AStA. Da gab es natürlich auch Wahlplakate. Bis auf die Länge der Haare und die Parteizugehörigkeit hat sich das bis heute nicht geändert.