Über 500 kleine Waffenscheine beantragt
Veröffentlicht: Montag, 30.09.2024 06:48
Explosionen in Köln und Engelskirchen, tödliche Auseinandersetzungen, bewaffnete Überfälle und Attentate: Im Bergischen und der Region hat es zuletzt viele Vorfälle gegeben, die das Sicherheitsgefühl der Menschen deutlich verringert haben.

Nach dem Messerattentat in Solingen haben vielen Menschen einen kleinen Waffenschein beantragt, sagt die Polizei. Wir wollten wissen, ob es diesen Trend auch bei uns gibt:
Bis Mitte September hat die Polizei in Rhein- und Oberberg 513 Anträge auf einen kleinen Waffenschein bewilligt. Im gleichen Zeitraum letztes Jahr waren es minimal mehr. Angaben zur Zahl der gestellten Anträge insgesamt kann die Polizei nicht machen. Trotzdem heißt es aus Oberberg: die aktuelle Sicherheitslage wirkt sich zumindest bei diesem Aspekt nicht aus – zumindest nicht negativ.
Außerdem betont die Polizei: Sich als Reaktion auf Waffengewalt selbst zu bewaffnen sei falsch: Je weniger Waffen im öffentlichen Raum unterwegs sind, desto sicherer sei es. Damit die Menschen sich wieder sicherer fühlen, brauche es jetzt gute Aufklärungsarbeit der Polizei, aber auch viele positive Erlebnisse für jeden Einzelnen.