Warnung über Radio Berg - Einsprechstelle der Kreisfeuerwehr in Betrieb
Veröffentlicht: Freitag, 18.08.2023 06:14
Im Katastrophenfall ist Radio Berg ein wichtiges Element in der Warnkette des Bergischen. Unmittelbar nachdem die Sirenen und Warnapps ausgelöst haben, können sich die Einsatzleiter der Kreisfeuerwehren nachts live ins Radio Berg Programm einwählen und die Menschen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen über die aktuelle Lage informieren. NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Einsprechstelle in der Leitstelle der Kreisfeuerwehr im Rheinisch-Bergischen Kreis am Freitagmorgen offiziell in Betrieb genommen.

Im Gespräch mit uns betonten auch die beiden bergischen Landräte Stephan Santelmann (Rheinisch-Bergischer Kreis) und Jochen Hagt (Oberbergischer Kreis), wie wichtig diese enge Verzahnung der Feuerwehr mit Radio Berg im Ernstfall ist. So könnten die Bürgerinnen und Bürger im Radio Berg-Sendegebiet auch nachts auf direktem Wege live über akute Gefahrenlagen informiert werden.
Auch die Kreisfeuerwehr im Oberbergischen kann sich im Katastrophenfall mit der gleichen Technik bei Radio Berg einwählen.