Weihnachtsbaum: Geschäft läuft sehr gut im Bergischen

Für Ende November sind schon überdurchschnittlich viele Weihnachtsbäume verkauft worden. Das berichten die Weihnachtsbaumverkäufer bei uns im Bergischen. "Die Leute müssen ja zu Hause bleiben", so die Erklärung der Händler.

© Pixabay

Egal ob in Kürten, Overath, Reichshof oder Wipperfürth: Der Verkauf ist richtig gut gestartet, haben uns die Verkäufer erzählt. Ob insgesamt in 2020 mehr Bäume gekauft werden, muss sich zeigen. In jedem Fall seien aber genug Bäume da.

Die Kunden kommen in diesem Jahr deutlich früher, sagen die Baumverkäufer. Einige berichten auch von Leuten, die die letzten Jahre keinen Baum gekauft haben, weil sie über die Feiertage nicht zu Hause waren. Es könnte also gut sein, dass in diesem Jahr insgesamt mehr Bäume verkauft würden. Auch viele Schulen und Kitas schaffen in der ungewöhnlichen Adventszeit 2020 einen Baum an, sagt zum Beispiel Katrin Freihoff vom Baumverkauf in Kürten-Bechen. Lars Dissmann aus Reichshof freut sich über den guten Absatz, schließlich könnte er dieses Jahr keine Weihnachtsbäume an die Weihnachtsmärkte in der Region verkaufen.


Die Kunden kommen in diesem Jahr deutlich früher, sagen die Baumverkäufer. Einige berichten auch von Leuten, die die letzten Jahre keinen Baum gekauft haben, weil sie über die Feiertage nicht zu Hause waren. Es könnte also gut sein, dass in diesem Jahr insgesamt mehr Bäume verkauft würden. Auch viele Schulen und Kitas schaffen in der ungewöhnlichen Adventszeit 2020 einen Baum an, sagt zum Beispiel Katrin Freihoff vom Baumverkauf in Kürten-Bechen. Lars Dissmann aus Reichshof freut sich über den guten Absatz, schließlich könnte er dieses Jahr keine Weihnachtsbäume an die Weihnachtsmärkte in der Region verkaufen.

Weitere Meldungen