WhatsApp-Betrug: Auf keinen Fall antworten
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.12.2023 06:40
WhatsApp Betrügern einmal eins auswischen. Das würden viele von uns bestimmt gerne. Deswegen aber auf eine Betrugs-WhatsApp zu antworten ist keine gute Idee, warnt die Polizei in Rhein-Berg jetzt. Der Trend mit den Betrügern ein Gespräch zu beginnen, ist gefährlicher als viele denken.

Hat man einmal geantwortet, weiß der Betrüger, dass die Nummer genutzt wird. Dann kann er auch versuchen, sich auf einem anderen Gerät mit der Nummer auf dem Whatsapp-Account des Opfers einzuloggen und hat im worst case dann Zugriff auf alle Kontakte, Bilder und andere private Infos, so die Polizei.
Bei den Betrügern handele es sich so gut wie nie um Einzelpersonen, sondern immer um ganze Netzwerke. Die Täter sitzen meist zu 20 oder 30 Personen ein einem Büro und tauschen auch Nummern aus. Die Polizei rät dazu einen Betrug sofort zu melden und sich auf nichts Anderes einzulassen.