1.200 Kilometer mit dem Trecker nach Polen
Veröffentlicht: Montag, 01.07.2024 16:24
Der Weg ist das Ziel: Mit 15 km/h geht es für zwei Gladbacher im Schneckentempo in Richtung Polen. Uwe Jeworowski (68) und Reimund Hartinger (63) starten diesen Samstag (06.07) ihre Reise auf historischen Traktoren von Bergisch Gladbach bis an die masurische Seenplatte in Polen. Dabei sammeln die beiden Spenden für den Verein "Hits fürs Hospiz".

Für die rund 1.200 Kilometer lange Strecke hin und zurück haben die beiden Männer rund vier Wochen eingeplant. Jeden Tag wollen sie rund 6 bis 8 Stunden auf den Treckern sitzen und etwa 60 bis 80 Kilometer zurücklegen. Trecker sind die große Leidenschaft der beiden Männer und sie lieben es, gemütlich unterwegs zu sein:
Diese Langsamkeit und das Genießen der Umgebung! Als wir ne Probefahrt gemacht haben... das war unglaublich, man sieht Sachen, die hab ich vorher bei 20, 30 Motorradtouren auf der gleichen Strecke nicht gesehen. Einfach entspannt genießen.
Uwes größte Sorge ist dabei aber nicht etwa, dass sein 60 Jahre alter Traktor aufgibt:
Ich habe eher die Befürchtung, dass mein Rücken sich zwischendurch bemerkbar macht. Auch wenn ich einen extra gepolsterten Sitz habe, das lange Fahren geht echt in den Rücken. Aber wir haben schon überlegt, dass wir uns Abends halt bewegen und ein bisschen Gymnastik machen und so weiter. Auch ein paar Spiele haben wir mit dabei.
Geschlafen wird in einem Klappwohnwagen, den ein Trecker als Anhänger zieht. Wo sie den abends abstellen und schlafen, ist nicht wirklich durchgeplant. Aber das mache die Reise auch zu einem echten Abenteuer, meint Reimund. Die Rückkehr in Bergisch Gladbach ist für den 03.08. geplant. Aber warum nehmen die beiden so eine anstrengende Reise auf sich? Zum einen wollte Uwe schon immer mal die Heimat seiner Eltern in Polen kennenlernen, auf der anderen Seite will er zusammen mit Reimund auf den Verein "Hits fürs Hospiz" aufmerksam machen.
Tuckern für den guten Zweck
Gemeinsam sammeln die beiden auf ihrer Reise Spenden für den Verein, um schwerkranken Kindern Wünsche zu erfüllen. Hinten auf dem Klappwohnwagen sind dafür extra Sticker und QR-Codes angebracht, die direkt zu der Aktion und dem Spendenaufruf führen. Also wenn ihr die beiden knallroten Trecker seht, dann einfach mal einscannen! Außerdem stellt der Verein "Hits fürs Hospiz" am Samstag (06.07.) einen Infostand am EDEKA in Bergisch Gladbach-Sand auf. Hier starten Uwe und Reimund um 10 Uhr in Richtung Polen und werden auf den ersten Kilometern von weiteren Treckern begleitet. Mehr Infos und den Spendenaufruf findet ihr außerdem hier.