2 Fragen an Johannes Weckwerth

Johannes moderiert nicht nur gerne Musik, er macht auch selbst welche!

Worüber hast du dich zuletzt gefreut?


Ganz klar über die tolle Stimmung beim Süttenbach Open Air 2025 auf dem Gestüt Hufenstuhl in Lindlar - präsentiert von Radio Berg. Ich durfte die Veranstaltung zum ersten Mal moderieren - zusammen mit Markus Günther. Und das Bühnenprogramm war wieder mega: Kasalla, Räuber, Bel Air und Chanterella sind zu uns ins Bergische gekommen. Der ganze Abend hat einfach richtig Spaß gemacht: Das Wetter war super -27 Grad und Sonne pur- die Bands haben auf der Bühne alles gegeben und das Publikum hat mit kühlen Getränken in der Hand getanzt und gefeiert. Obwohl fast 2.000 Leute da waren da hat sich alles sehr familiär angefühlt.

Besonders beeindruckt haben mich die Bühnencrews der Bands, also die Leute, die sich um den Aufbau der Instrumente kümmern. Alles lief hochprofessionell, das Schlagzeug war immer schon auf einer mobilen Plattform aufgebaut und musste nur über eine Rampe auf die große Showbühne gerollt werden - so dauerte der Auf- und Abbau zwischen den Bands nur wenige Minuten. Da muss man als Moderator gar nicht lange was überbrücken, die Leute können direkt weiterfeiern. Und dann natürlich diese traumhafte Kulisse! Fotos findet ihr bei uns auf Instagram und auf radioberg.de. Seid ihr im nächsten Jahr auch - wieder - dabei? Süttenbach 2026 - wir freuen uns schon drauf!


Was machst du, wenn das Mikro aus ist?


Ganz viel Musik. Ich habe auf meinem Computer ein neues Musikprogramm, mit dem ich eigene Songs komponiere. Die meisten sind so Richtung Pop/Elektropop. Manchmal schließe ich auch mein Mikrofon an und versuche, etwas einzusingen. Allerdings endet das immer wieder mit der Erkenntnis, dass ich meine Stimme besser doch zum Sprechen als zum Singen einsetzen sollte. Da hilft leider auch kein AutoTune….