2 Fragen an Sabine Kanitz
Veröffentlicht: Montag, 21.07.2025 08:51
Warum Sabine in letzter Zeit oft in geheimer Mission unterwegs ist? Das könnt ihr hier lesen!

Wo findet Ihr mich in letzter Zeit öfter?
Auf einem Schulhof einer Grundschule in Hückeswagen in geheimer Mission. Dort habe ich im gerade vergangenen Schuljahr eine Lese-AG geleitet. Wir haben viel gespielt und gelacht - und Bohnen gepflanzt. Denn wer die Karte in der Eisdiele oder eine Pflanzanleitung lesen kann, ist schon mal fit für den Alltag. Wir haben alle ganz brav mit Hilfe des Buchs "Kasimir pflanzt Bohnen" unsere Töpfchen befüllt. Da wir noch ein paar Bohnen übrig hatten, haben wir sie einfach mal heimlich in die Erde neben einem Baum auf dem Schulhof gesteckt. Was soll ich sagen: Die Kinder sind der Hammer! Sie haben nicht nur größtenteils ihre Bohnen zu Hause zum Wachsen bekommen. Sie haben auch die Freilandschulhofbohnen immer mal heimlich im Vorbeigehen aus ihren Trinkflaschen gegossen. Und siehe da: Sie wachsen und wachsen. Leider habe ich in der Planung vor lauter Bohnenglück die Ferien vergessen. Und nun stehe ich ab und zu da auf dem einsamen Schulhof mit Wasserflaschen in der Hand. Die Erde ist aber oft nass... Liebe Kids, wenn Ihr das jetzt lest: Ich bin meeeega stolz auf euch!!!
Womit bist du gerade am häufigsten unterwegs?
In den Sommerferien tausche ich oft meine Familienkutsche gegen den 20 Jahre alten Corsa meiner ältesten Tochter. Sie fährt mit meinem Auto ihre Schwestern und deren Freundinnen zum Freibad, und ich sitze auf dem Weg zur Arbeit in einem Auto mit purem Fahr-Erlebnis: Kein Radio, keine Automatik, keine Anfahrhilfe, keine Rückfahrkamera, kein Piepen, keine Klimaanlage. Dafür bekomme ich jeden Parkplatz, auch in den engsten Tiefgaragen in Wipperfürth, Gummersbach und Hückeswagen (Ihr wisst wo ?). Und wenn ich mit beiden runtergekurbelten Fenstern wegen der fehlenden Kühlung durchs Bergische brause, fühle ich mich 20 Jahre jünger. Und bitte: Was kann man von einem Auto mehr erwarten?