Abfuhr auch für Bergische Apotheken
Veröffentlicht: Mittwoch, 17.09.2025 18:00
Die Lage der Apotheken auch bei uns im Bergischen bleibt schwierig - und schnelle Hilfe ist erstmal nicht in Sicht. Die Bundesgesundheitsministerin hat einer Honorarerhöhung für die Apotheken erstmal eine Absage erteilt. Sie hatte gestern auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf gesprochen. Damit steigt der Druck für die Apotheken auch bei uns im Bergischen weiter.

Die Hoffnung auf schnelle Hilfe war bei den bergischen Apothekern groß. Es sei dringend nötig, dass etwas passiert, sagte Oberbergs Vertrauensapotheker Sebastian Gissinger. Die Pläne für entsprechende Honoraranpassungen waren erstmals im Koalitionsvertrag verankert. Das war eigentlich ein positives Signal, sagt Gissinger. Entsprechend groß ist jetzt die Enttäuschung. Die Apotheken leiden seit Jahren unter chronischer Unterfinanzierung - es bleibt unterm Strich immer weniger übrig, sagt Gissinger. Außerdem fehle es an Personal - gleichzeitig steigt aber der Bedarf an Beratung: Ein über 70-Jährige braucht mehr Beratung als ein 35-Jährigen, heißt es aus den bergischen Apotheken. Zurzeit läuft in Düsseldorf der Deutsche Apothekertag.