Anlaufschwierigkeiten bei Lolli-Tests im Bergischen

Der NRW-weite Start mit den Lolli-Tests in den Grund- und Förderschulen hat im Rheinisch-Bergischen unterschiedlich gut funktioniert. Das hat eine stichprobenartige Radio Berg Umfrage in den Schulen ergeben.

© MSB (Screenshot)

Einige Eltern und Schulen berichten, dass vorerst noch mit der alten Test-Methode weiter getestet wird. Die Gründe sind Schwierigkeiten im Labor oder die Lolli-Tests sind noch nicht vollständig in den Schulen angekommen. Auch die LVR-Paul-Klee Förderschule in Leichlingen berichtet von unvollständigen Test-Kits. Weil der LVR aufgrund einer eigenen Sonderaktion aber schon seit zwei Wochen mit Lolli-Tests arbeitet, konnte man hierauf zurückgreifen. In den Grundschulen in Overath haben die ersten Lolli-Test ohne Probleme funktioniert. 

Weitere Meldungen