Anna Mehlmann aus Gummersbach kämpft für Gleichberechtigung und Teilhabe
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 17:00
Mit ihrer Kanzlei "Special Needs" setzt sie sich für Menschen mit Handicap ein

Eigentlich wollte Anna als Juristin für Wirtschaftsrecht Karriere machen. Doch die Geburt ihrer schwerstbehinderten Zwillinge hat alles geändert:
Nach der Diagnose meiner Töchter habe ich – lapidar gesagt – gesagt: Ist mir doch egal, dass die behindert sind. Dann mache ich halt eine Anwaltskanzlei auf – für behinderte Menschen.“
Und seitdem macht sich Anna stark für Menschen mit Handicap. Sie haben ein Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Doch um dieses wahrnehmen zu können, müssen sie oft hohe bürokratische Hürden überwinden:
Ich erlebe Menschen, die Unterstützung brauchen, die verzweifelt sind – über ein schwieriges System. Ich erlebe, dass ein Mensch, der zwingend einen neuen Rollstuhl braucht, weil er aus dem alten rausgewachsen ist, diesen nicht genehmigt bekommt und deshalb das Haus nicht verlassen kann. Oder Kinder, die nur mit einer Assistenz in den Kindergarten gehen können, diese aber nicht im vollen Umfang genehmigt bekommen – und deshalb zuhause bleiben müssen.
Anna versucht, diese Menschen bestmöglich zu informieren, zu beraten und rechtlich zu vertreten.
Mehr Infos über ihre Arbeit findet ihr hier:
Und hier haben wir das Interview mit Anna Mehlmann in voller Länge für euch.