AOK Bericht - Menschen im Bergischen bleiben Vorsorge-Muffel

Die Menschen in Rhein- und Oberberg bleiben wahre Vorsorge-Muffel. Das heißt, im Vergleich mit anderen Regionen nehmen nur wenige Männer und Frauen ab 35 Jahren den regelmäßigen Check-Up Termin beim Arzt in Anspruch. Das hat die AOK Rheinland/Hamburg in ihrem Gesundheitsreport für 2024 bekannt gegeben.

In dem Report stechen insbesondere die oberbergischen Männer heraus. Nur knapp 40 Prozent aller über 35-Jährigen Oberberger gehen zur allgemeinen Gesundheitsuntersuchung. Sie belegen im AOK-Ranking den letzten Platz. Die oberbergischen Frauen stehen auf dem vorletzten Platz.

Die Menschen im Rheinisch-bergischen nehmen den Check Up dagegen etwas häufiger wahr. Alle drei Jahre haben Versicherte einen Anspruch darauf.

In Sachen Krebs-Früherkennung beim Frauenarzt sieht es nicht wirklich besser aus. Zwar liegen beide Kreise im Vergleich der AOK-Gebiete im vorderen Bereich. Trotzdem nimmt nur etwa jede dritte Frau in Rhein.- und Oberberg die gynäkologische Früherkennung in Anspruch. Bei den Männern geht nur jeder Fünfte zur Vorsorgeuntersuchung beim Urologen.


 

Weitere Meldungen