Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 12:56
2023 gab es die ersten Sichtungen, mittlerweile ist sie schon überall im Bergischen gesehen worden: Die Asiatische Hornisse. Die Tiere sind vor allem eine Gefahr für Honig-Bienen, aber auch für die gesamte Bio-Diversität. Daher bitten unsere bergischen Kreise weiter darum, Sichtungen und Nester zu melden.

Aktuell bauen die Hornissen die ersten ihrer zwei jährlichen Nester. Vorzugsweise an Gebäuden oder in Hecken in ein bis zwei Metern Höhe. Dementsprechend vorsichtig sollte man beim Pflege-Schnitt sein. Ab Herbst werden dann die großen sogenannten Sekundär-Nester in Bäumen gebaut. Insgesamt sind allein in Oberberg letztes Jahr 13 Nester gefunden worden. Landesweit waren es 260.
Vor allem im Rheinland sind die Tiere laut Experten weiter auf dem Vormarsch. Seit Januar gilt für die Asiatische Hornisse keine Bekämpfungs-Pflicht mehr. Stattdessen geht es jetzt ums Management. Daher sollten die Tiere weiterhin gemeldet werden.
https://neobiota.naturschutzinformationen.nrw.de/neobiota/de/fundpunkte/erfassung