Ausbildungsmarkt: Deutlich mehr Suchende als Stellen

Nach wie vor gibt es auf dem bergischen Ausbildungsmarkt deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber als gemeldete Stellen. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach: Demnach waren im Mai noch mehr als 1.400 junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle oder einem dualen Studienplatz. Gleichzeitig gibt es aber nur knapp 1.100 freie Stellen.

In beiden Kreisen werden besonders Azubis zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel gesucht. Im industriell geprägten Oberberg sind außerdem Nachwuchskräfte in der Lagerlogistik sowie Industriekauffrauen und –Männer gefragt. In Rhein-Berg haben all diejenigen noch gute Chancen, die in den Verkauf, das Büromanagement oder eine Zahnarztpraxis wollen.

Insgesamt haben die bergischen Betriebe dieses Jahr mehr als 2.000 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet – darauf kamen insgesamt über 2.600 Bewerber. 

Weitere Meldungen