Azubis arbeiten für den guten Zweck

Für fast 220 bergische Azubis heißt es an diesem Donnerstag nicht arbeiten im Betrieb, sondern soziales Engagement zeigen. Sie machen beim „Azubi Social Day“ der IHK Köln mit.

Insgesamt 24 Unternehmen aus Rhein- und Oberberg stellen ihre Auszubildenden heute frei, damit sie sich ganz unterschiedlich engagieren können.

Egal ob Kinderfahrräder im Kinderdorf Bethanien in Bergisch Gladbach reparieren, bei der Caritas in Gummersbach Hilfslieferungen für die Ukraine sortieren oder mit der „guten Hand“ in Kürten eine Schulklasse streichen: Heute packen die Azubis einen Tag dort mit an, wo Hilfe gebraucht wird.

So will die IHK deutlich machen, wie sehr Industrie und Handel mit den Menschen hier und der Region verbunden sind.

Insgesamt werden heute fast 30 unterschiedliche Projekte in Angriff genommen – unter anderem sind Azubis der Aggerenergie, von Sarstedt oder Kreissparkasse dabei. 

Weitere Meldungen