Bäume im Lerbacher Wald werden kontrolliert

Über 1.100 notwendige Maßnahmen an Bäumen im Stadtgebiet. So viele hat Bergisch Gladbach bei den letzten sogenannten Waldrand-Kontrollen im Winter 2023 ausgemacht. Aktuell wird wieder kontrolliert.

© Wald und Holz NRW

Rund 62 Kilometer haben die Verantwortlichen dabei vor der Brust und das alle 15 Monate. Unter anderem gehören dazu auch Teile des Lerbacher Waldes. Hier hatte es zuletzt an den Wegen Fällaktionen gegeben, die für Unmut gesorgt haben. Mittlerweile hat es Gespräche mit dem Naturschutzbeirat über die schon erfolgten und anstehenden Maßnahmen dort gegeben, sagt die Stadt – die Zusammenarbeit soll nun intensiviert werden. Generell lässt die Stadt nur dann Bäume fällen, wenn es nicht anders geht – dabei stehen immer die öffentliche Sicherheit aber auch die Gesundheit des Waldes im Fokus. Wenn ein Baum mit einer Zahl gekennzeichnet ist, bedeute das im Übrigen nicht direkt, dass er gefällt wird: in den meisten Fällen müssen nur Äste entfernt werden oder Ähnliches.

Weitere Meldungen