Bald weniger Unfälle in Bergisch Gladbach?

Das Stadtgebiet von Bergisch Gladbach soll sicherer werden: In den letzten Wochen hat eine Unfallkommission über Unfallschwerpunkte beraten. Jetzt stellt die Stadt die Ergebnisse vor: Verschiedene Maßnahmen sollen Unfälle in Zukunft vermeiden.

Dabei stehen drei Verkehrsknotenpunkte in Bergisch Gladbach im Fokus.

Vor allem auf der Dolmanstraße im Bereich Kicke/Alt Refrath ist es in den letzten Monaten immer wieder zu Unfällen gekommen, auch mit Radfahrern. Deshalb soll der Straßenbelag in 2027 saniert werden. Jetzt schon sollen Markierungen erneuert und Beschilderung überprüft werden.

Ein weiterer Unfallschwerpunkt ist die Kreuzung Gladbacher Straße/Buddestraße. Hier soll jetzt geprüft werden, ob die Ampelanlage richtig funktioniert. Ähnlich auf der Kreuzung Bensberger Straße/Lerbacher Weg: Auch hier kommt es seit Jahren zu Auffahrunfällen. Deshalb soll es jetzt in diesem Bereich unter anderem Geschwindigkeitsmessungen geben. Außerdem soll die Straßenoberfläche griffiger werden.

Ende Juni 2025 will die Kommission wieder zusammenkommen.

Weitere Meldungen