Bergisch Gladbach: 60 Jahre Kippekausen

Sie war ein Vorzeigeprojekt der Bundesrepublik: Vor 60 Jahren ist die Parksiedlung Kippekausen in Bergisch Gladbach-Refrath gebaut worden und noch heute sind die Wohnungen und Häuser dort sehr gefragt. Heute werden 60 Jahre Kippekausen gefeiert mit einem offiziellen Festakt. 

Rathaus Bergisch Gladbach

Die Modell-Siedlung Kippekausen ist auf dem Reißbrett entstanden: Geplant für 3500 Menschen. Dem Münchner Architekten Gall waren Natur und Licht wichtig. Deshalb hat er auf den 350.000 Quadratmetern auch nur 41.000 Quadratmeter zugebaut mit Einzel- und Reihenhäusern und einigen Hochhäusern. Der Durchgangsverkehr musste weitgehend draußen bleiben. Ein damals sehr modernes Konzept. Und heute noch sehr beliebt. Die Siedlung hat ihr Gesicht auch nach 60 Jahren behalten, vor allem weil ein Bebauungsplan aus den 70ern verbietet, Grünflächen neu zu bebauen.

Weitere Meldungen