Bergisch Gladbach bekommt Bürger-Energie-Genossenschaft

Eine Stadt, die sich selbst und unabhängig mit grünem Strom versorgt. Das ist das Ziel der Klimafreunde Rhein-Berg: eine Bürger-Energie-Genossenschaft aus Bergisch Gladbach in Gründung. Am Mittwoch Abend findet eine Info-Veranstaltung im Rathaus Bensberg statt, für alle, die an einer Genossenschafts-Beteiligung interessiert sind.

Bergisch Gladbach muss dringend nachhaltige Energiequellen ausbauen, so die BEG, aber anstatt das große Konzerne machen zu lassen, will eine Bürger-Energie-Genossenschaft selbst tätig werden. Durch den Erwerb von Anteilen ist jedes Mitglied Teilhaber am Geschäftsbetrieb, also am Klimaschutz.

Wesentliches Ziel der BEG wird es sein, Photovoltaikanlagen und Windenergieanlagen zu bauen, zu unterhalten und zu verpachten. Die sogenannte BürgerEnergie Bergisch Gladbach eG soll jetzt im Frühjahr auch offiziell gegründet werden. Vorher findet heute der Info-Abend für alle Interessierten statt. Es besteht auch die Möglichkeit schon jetzt Mitglied zu werden. 

Weitere Meldungen