Bergisch Gladbach: Differenzierte Grundsteuer

Lange Diskussionen am Abend im letzten Rat in Bergisch Gladbach vor der Weihnachtspause - entschieden wurde aber wenig. Aber immerhin gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger: Bei der Grundsteuer B wird der Hebesatz für Wohngrundstücke gesenkt - von 731 auf 598 Punkte.

Gleichzeitig steigt der Hebesatz für Geschäftsgrundstücke.

Von 731 auf 873 Punkte geht der Hebesatz für Geschäftsgrundstücke nach oben. Damit hat sich die Gladbacher Politik für einen differenzierten Hebesatz entschieden - sprich: unterschiedliche Sätze für Wohn- und Geschäftsgrundstücke. Und das trotz Bedenken seitens des Gladbacher Kämmerers, dass das Klagen zur Folge haben könnte.

Eine Entscheidung zur geplante Flüchtlingsunterkunft auf dem Ascheplatz in Paffrath wurde hingegen in den nächsten Rat vertagt: Die Stadt hatte sich nochmals mit einem Gebäude der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt in Frankenforst als möglichen alternativen Standort beschäftigt - eine Nutzung sei aber vom Tisch. Die Verzögerung soll aber genutzt werden, um über alternative Sportflächen nachzudenken, wenn der Ascheplatz in Paffrath für eine Flüchtlingsunterkunft gesperrt werden sollte.  

Weitere Meldungen