Bergisch Gladbach droht Zwangsgeld

5.000 Euro Zwangsgeld muss die Stadt Bergisch Gladbach bezahlen, wenn sie einem Kind aus der Stadt nicht bald einen Kita-Platz zur Verfügung stellt. Sabrina Fahlenbock ist Rechtsanwältin und hatte die Stadt verklagt, weil ihr Sohn keinen Platz in einer Kita bekommen hat.

Das Verwaltungsgericht Köln hat das Zwangsgeld für Bergisch Gladbach jetzt beschlossen. Falls die Stadt ihrer Pflicht nicht nachkommen sollte, kann das auch mehrfach wiederholt und erhöht werden. Zwar hat die Stadt jetzt die Möglichkeit Beschwerde einzureichen, dem will sie aber nicht nachkommen. Man ist weiterhin bemüht für das Kind einen Platz zu finden, so die Stadt. Da aber nur private Träger im Stadtgebiet Kitaplätze anbieten, ist man auf ihre Unterstützung angewiesen. Bisher ist die Stadt noch nicht fündig geworden. In Bergisch Gladbach gibt es schon länger zu wenig freie Plätze – rund 500 fehlen aktuell.  

Weitere Meldungen